Wenn Sie noch nicht oder nicht vollständig geimpft sind beziehungsweise eine Auffrischimpfung ("Booster") benötigen, haben Sie im Kreis Göppingen folgende Möglichkeiten:
Lesen Sie auch Infos zum aktuellen Corona-Fallmanagement...
Weiterlesen: Impfmöglichkeiten im Landkreis Göppingen - Corona-Fallmanagement
Auf der FSB-Messe in Köln wurde die Stadt Lauterstein für das Projekt „Mehrgenerationenspielplatz Nenningen“ mit dem Deutschen Spielraumpreis 2021 ausgezeichnet. Bürgermeister Michael Lenz durfte den Preis und die Urkunde für die Stadt Lauterstein entgegennehmen.
Weiterlesen: Mehrgenerationen-Spielplatz Nenningen: Für »älle Leit vo ois bis neinaneizg«
Zugang zum Ortsrecht der Stadt Lauterstein sowie zu den Informationen zu den Gemeinderatssitzungen erhalten Sie über unser Bürgerinformationssystem. Dieses erreichen Sie über den in der Rubrik "Stadtpolitik" hinterlegten Link sowie direkt über https://lauterstein.gremien.info/
Nachstehend können Sie das vorl. amtliches Wahlergebnis unter nachstehendem Link das Wahlergebnis der Bundetagswahl 2021 für das Gebiet der Stadt Lauterstein abrufen:
https://wahlergebnisse.komm.one/01/produktion/wahltermin-20210926/08117061/praesentation/index.html
Die Stadtverwaltung Lauterstein ermöglicht in Kooperation mit der Seniorenresidenz an der Lauter ab der kommenden Woche die Durchführung der Corona-Bürgertestung (Antigen-Schnelltests) vor Ort. Bürgermeister Michael Lenz ist sehr froh und dankbar über die Bereitschaft der neuen Seniorenresidenz zur Durchführung der Corona-Schnelltests. Das neue Seniorenpflegeheim stellt sich damit in den Dienst der Gemeinschaft und ergänzt bestehende Angebote in den Nachbarkommunen. DANKE.
Seit Montag, dem 26.04.2021 bietet die Seniorenresidenz an der Lauter, Hauptstr. 74 in Lauterstein-Nenningen kostenlose Corona-Bürgertestungen an. Diese erfolgen im dafür extra vorgesehenen Bereich. Die Tests werden von geschultem Fachpersonal durchgeführt. Der Zugang ist ausgeschildert (Nebeneingang).
Berechtigt sind die Lautersteiner Bürger*innen und Bürger.
Dienstags: 9:00 Uhr bis 11: 00 Uhr
Mittwochs: 18:30 Uhr bis 20:00 Uhr
Donnerstags: 14:00 Uhr bis 16:00 Uhr
Eine Anmeldung ist erforderlich und kann telefonisch unter der 07332 / 30 15 0 oder https://www.pflege-lauterstein.de/index.php/testzentrum erfolgen.
Eine Bescheinigung über das Testergebnis wird ausgestellt.
WICHTIG: Maskenpflicht und Abstandsgebote sind im Testbereich auf dem Betriebsgelände einzuhalten.
Lautersteiner Bürgerinnen und Bürgern stehen weitere Testmöglichkeiten iw z.B. das Schnelltestzentrum der Apotheken Dr. Gropper, die Rathaus Apotheke in Böhmenkirch oder andere Testangebote des z.B. DRK zur Verfügung. Das Ergebnis wird mit einem Zertifikat bestätigt.
Termine können online gebucht werden bei:
Forum Donzdorf
www.dr-gropper.de
Teststelle
Rathaus Apotheke in Böhmenkirch
https://apo-schnelltest.de/apotheke-boehmenkirch
Teststellen des DRK im Landkreis
https://www.drk-goeppingen.de/start/corona/corona/corona-teststellen/crona-teststellen.html
Weitere Informationen und eine Übersicht über alle Teststellen im Landkreis Göppingen unter:
https://www.landkreis-goeppingen.de/start/_Aktuelles/corona-schnelltests.html
Wie bereits in der Vergangenheit angekündigt, erfolgt nun die Umsetzung der Druckerhöhung in Weißenstein. Die neu installierte Druckerhöhungsanlage wird am 15. April 2021 in Betrieb gehen. Ab diesem Tag erfolgt die Wasserlieferung mit einem um ca. 1 bar erhöhten Druck. Die betroffenen Haushalte wurden bereits im Januar darüber informiert.
Ihre Stadtverwaltung Lauterstein
Die Broschüre ist kostenlos im Rathaus erhältlich und kann dort zu den Öffnungszeiten abgeholt werden, oder steht als Download zur Verfügung. Bürgerinformation Stadt Lauterstein Ermöglicht wurde diese Broschüre durch die Anzeigenwerbung der hiesigen Gewerbetreibenden. |
Hier können Sie alle Veranstaltungen der Lautersteiner Vereine und Institutionen nachlesen: |